Die befreiende Kraft der Vergebung

Sich dem Thema Vergebung zu widmen bedeutet, aktiv für sich zu sorgen. Ungeklärter, tiefer Groll oder Schuld-zuweisungen sind ein Rucksack, der an der eigenen Lebenskraft zehrt. Oft entstehen intensive Gefühle wie Wut, Ohnmacht, Freud- oder Hoffnungslosigkeit, die die eigene Lebendigkeit und Lebensfreude einschränken
In diesem Seminar geht es darum, die befreiende Kraft der Vergebung zu erleben. Durch das Öffnen des eigenen „Rucksacks“ und der Zuwendung zu den eigenen Ver-letzungen werden Integration und Heilung möglich. In dem mehrstufigen Prozess erfolgt neben der Würdigung der eigenen Situation ein Perspektivwechsel zum Gegen-über, so dass Empathie für beide Seiten entsteht. Ein Ver-gebungsritual vollendet den Prozess.
Der Prozess ist eine Kombination des Konzepts von Konrad Stauss und der „Gewaltfreien Kommunikation“ von Marshall Rosenberg.
Neben kurzen theoretischen Inputs ist der Schwerpunkt die Prozessarbeit mit dem eigenen Thema. Dafür werden wir drinnen wie auch in der Natur mit verschiedenen Übungen arbeiten.

Datum: 10. – 12. Oktober 2025
Zeit: Freitag, 18.00 Uhr - Sonntag, 15.00 Uhr
Ort: MCH, Heiligenstadt
Referenten: Edith Albertz,
CNVC-zertifizierte Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
Kursleitung: Dr. Annegret Beck
Kurspauschale: 95,- € (ÜN/VP im DZ)
120,- € (ÜN/VP im EZ)
Kursbeitrag: 150,- €
Kurs-Nr.: MCH 2510101
Veranstalter /
Anmeldung:
MCH, Heiligenstadt

Anmeldung

Bitte benutzen Sie zur Anmeldung für ein Seminar das nachfolgende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.

Bei Übernachtungswunsch