Gut leiten - Kooperationen ermöglichen - Lernen lebendig gestalten

Grundausbildung TZI nach Ruth C. Cohn®
Erfurt 2026 – 2027

 

Die „Themenzentrierte Interaktion“ (TZI) ist eine professionelle Handlungskonzeption zum Führen und Leiten in Organisationen, für die Arbeit mit Gremien, Teams, Arbeits- und Lerngruppen. Sie verfolgt das Ziel, einen wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern und lebendige Lern- und Arbeitsprozesse zu initiieren und zu begleiten.
Dieser Langzeit-Lehrgang in einer festen Ausbildungs-gruppe führt zum Zertifikat „Grundausbildung in TZI“ des Ruth Cohn Instituts International. Das Curriculum orientiert sich an den Vorgaben der Ausbildungsrichtlinien des Ruth Cohn Instituts International.
Die Grundausbildung richtet sich an Führungspersonen, leitende Mitarbeitende und Lehrende in unterschiedlichen Arbeitsfeldern (Diakonie, Bildung, Fortbildung, Verwaltung, Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Beratung, Wirtschaft).
Gruppengröße: 12 – 16 Personen.

Die Kursreihe kann nur als Ganze belegt werden.
Ein Einstieg ist im laufenden Kurs nicht mehr möglich.

 

Termin: 03. – 07. Juni: Modul 2
(URS 2606031)
weitere Termine
2026:
09. – 13. Sept.: Modul 3
(URS 2609091)
2027: 10. – 14. März: Modul 4
(URS 2703101)
10. – 12. Sept.: Zertifikatsworkshop
(URS 2709101)
Zeit WE Termine: Mittwoch, 14.00 Uhr - Sonntag, 14.00 Uhr
Zertifikatsworkshop Zeit: Freitag, 14.00 Uhr - Sonntag, 14.00 Uhr
Ort: St. Ursula, Erfurt
Leitung: Dr. Holger Kaffka
Ulrike Renker
Andrea Simon
Begleitung: Dr. Markus-Liborius Hermann
Kurspauschale: Kosten entnehmen Sie bitte dem Flyer oder unserer Internetseite
in Kooperation mit: dem Ruth Cohn Institute for TCI-international
Anmeldung: St. Ursula, Erfurt

Anmeldung

Bitte benutzen Sie zur Anmeldung für ein Seminar das nachfolgende Kontaktformular. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurück melden.

Bei Übernachtungswunsch